Bayern zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen von Deutschland. Wer an Bayern denkt, hat die Alpen vor Augen, die grünen Hügel des Allgäu und die Vielzahl an Freizeitangeboten. Ob im Sommer an einem der wunderschönen Seen, ob mit Ausflügen und Besichtigungen zu Burgen und Schlössern, zum Wandern oder Skifahren oder um eine der interessanten und geschichtsträchtigen Orte zu entdecken – Urlaub in Bayern ist besonders vielfältig.
Bayern ist außerdem ein beliebtes Reiseziel für besondere Events, das Oktoberfest in München ist nur eines von vielen Angeboten. Auch die Attraktionen sind in Bayern unterschiedlichster Art und reichen von Museen mit interessanten Artefakten über Baudenkmäler bis hin zu Freizeitparks oder Tierparks für die ganze Familie. Wer sich nach Wellness und Entspannung sehnt, findet in Bayern nicht nur in den traditionellen Kurorten die besten Angebote für Wellness und mehr.
Weil Bayern so vielseitig ist, kann man als Urlauber nicht nur seine Zeit in der freien Natur verbringen, sondern auch mit Besichtigungen von interessanten Regionen oder Städten mit historischen Sehenswürdigkeiten. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt entlang einer der sogenannten Ferien- oder Themenstraßen, die durch Bayern führen. Sie bieten Einblicke in die Alpenlandschaft, sie zeigen die Klosterkultur, führen zu Orten wo Porzellan und Glas hergestellt werden oder bringen die bayerische Bierbraukultur näher.
Einmalige Urlaubsregionen

(© Basti Heckl – stock.adobe.com)
Wer einen aktiven Urlaub in Bayern machen möchte, wählt die wunderschönen Naturlandschaften in den Bergen wie sie im Berchtesgadener Land vorhanden sind. Die Berchtesgadener Alpen mit dem Watzmann als höchsten Gipfel Deutschlands sind besonders bei Kletterern beliebt, aber auch Bergwanderer werden hier mit der spektakulären Aussicht zum Rupertiwinkel belohnt.
Das Allgäu bietet ebenfalls viele Möglichkeiten, sich in der Natur zu entspannen und dabei immer den Ausblick auf die nahen Gipfel zu genießen. Die Oberpfalz oder vielmehr der Bayerische Wald sind ideale Urlaubsregionen in Bayern für alle, die sich beim Wandern oder Mountainbiken vergnügen möchten.
Schöne Landschaften und viele Freizeitmöglichkeiten bieten das Altmühltal oder die Bayerischen Alpen. Abwechslungsreicher Urlaub ist auch in Niederbayern, Oberbayern, Schwaben oder Oberfranken möglich.
Zu den schönsten Regionen in Bayern zählt ohne Zweifel das Chiemgau. Zu den Schönheiten zählen neben dem Chiemsee vor allem die Chiemgauer Alpen. Hier kommen vor allem Aktivurlauber voll auf ihre Kosten.
TOP 5:
#1 Allgäu
Das Allgäu liegt im Süden von Bayern und besteht aus den Landkreisen Oberallgäu, Unterallgäu und Ostallgäu sowie Teilen von Baden-Württemberg und Österreich. Die Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ein riesige Angebot für Aktivurlauber. Erholungssuchende und Wellnessurlauber kommen im Allgäu ebenso auf ihre Kosten. Natürlich gibt es im Allgäu auch so einige zu sehen und zu erleben. Besonders sehenswert sind Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau oder die Altstadt von Füssen. Action und Fun versprechen der Allgäu Skyline Park, die Alpsee Bergwelt oder die Therme Bad Wörishofen. Naturfreunde finden Ruhe und Entspannung an den vielen Seen und der traumhaften Bergwelt im Allgäu.
#2 Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald ist ein beliebtes Reiseziel im Sommer als auch im Winter. Das rund 100 Kilometer lange Mittelgebirge liegt an der Grenze von Bayern zu Tschechien. Ein Teil ist als Nationalpark ausgezeichnet. Besonders interessant ist die Region für Aktivurlauber. Wandern, Radfahren im Sommer und Skilanglaufen oder Rodeln im Winter sind nur ein paar der Aktivitäten, die man hier ausüben kann. Für einen Tagesausflug bieten sich auch die sehenswerten Orte wie Bodenmais, Viechtach oder Zwiesel an.
#3 Chiemgau
Die Landkreise Traunstein und Rosenheim stellen zusammen das Gebiet des Chiemgaus dar. Das Gebiet dehnt sich sowohl nach Nord-Süd wie auch nach West-Ost um den Chiemsee herum aus. Touristen kommen besonders wegen der sehr reizvollen Landschaften, den Chiemgauer Alpen und dem Chiemsee hierher um ihren Urlaub zu verbringen. Aber auch die vielen Sehenswürdigkeiten in der Region können überzeugen.
#4 Berchtesgadener Land
Schneebedeckte Gipfel, kristallklare Seen, eiskalte Gebirgsbäche und dichte Wälder – das ist das Berchtesgadener Land, eine der beliebtesten Ferienregionen in Bayern. Wer das Berchtesgadener Land als Urlaubsziel wählt, der hat in jedem Fall eine gute Entscheidung getroffen. Städte wie Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Laufen oder Freilassing sollte man sich unbedingt ansehen, wenn man in der schönen Region im Südosten von Bayern zu Besuch ist. Hier kann man noch einen Teil des ursprünglichen Bayerns finden und sowohl im Winter als auch im Sommer immer einen unvergesslichen Urlaub verleben.
#5 Altmühltal
Das Altmühltal liegt in Bayern, das zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands zählt. Der bekannte Altmühltal-Radweg ist besonders bei sportlichen Urlaubern, vor allem aber bei Bikern sehr beliebt. Alleine durch seine Länge von 250 Kilometern sorgt dafür, dass man durch schöne Landstriche radeln kann. Das Altmühltal beginnt an der Quelle im Nordwesten von Leutershausen. In der Nähe von Regensburg liegt der Ort Kelheim, er ist der Endpunkt des Altmühltals und gehört zum bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken.
Sehenswerte Städte

(© xbrchx – Shutterstock.com)
Das Schöne am Urlaub in Bayern ist, dass man nicht nur attraktive Freizeitangebote findet oder sich in imposanter Natur erholen kann. Auch die Städte sind eine Besichtigung wert, weil jede davon ihre Geschichte hat und nicht wenige davon auch noch zahlreiche Spuren besitzen.
Nicht nur in München, wo das neugotische Neue Rathaus und die Frauenkirche die Skyline vor der Alpenkulisse bilden. In der zweitgrößten Stadt Bayerns Nürnberg kann mittelalterliche Architektur entdeckt werden, die Kaiserburg oder die gotische Frauenkirche. Besonders hoch im Kurs bei den Touristen stehen aber vor allem die Städte Füssen, Bamberg, Bayreuth und die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Wahre Touristenattraktionen und beliebte Tagesausflugsziele sind vor allem die Städte in Bayern mit historischer Altstadt. Ganz oben auf Besucherliste stehen dabei Städte wie Rothenburg ob der Tauber, Nördlingen, Miltenberg, Dinkelsbühl oder Landshut.
TOP 5:
#1 München
Die bayerische Hauptstadt München wird nicht umsonst oft genug als die “nördlichste Stadt Italiens” bezeichnet. Zum einen muten etliche Straßen in der Stadt an, als wären sie der Antike entsprungen (was dem bayerischen König Ludwig I. zu verdanken ist). Es sind auch die bayerische Gemütlichkeit und der sprichwörtliche weiß-blaue Himmel, welche Urlauber so faszinieren. Auch die vielen Sehenswürdigkeiten und die fast 100 Museen sind ein Grund München zu besuchen. Zahlreiche Veranstaltungen wie das Oktoberfest oder der Münchner Christkindlmarkt locken ebenfalls die Besuchermassen an.
#2 Nürnberg
Mitten im Zentrum des Freistaats Bayern in Mittelfranken liegt die Albrecht Dürer Stadt Nürnberg und bildet zusammen mit Fürth, Erlangen und Schwabach eine Metropolregion. Mehr als 495.000 Menschen leben in Nürnberg, in der gesamten Region sind es 3,5 Millionen. Der Name Nürnberg leitet sich von nor, das für steiniger Fels steht, ab. Damit ist der Keuperfels gemeint, der schon Weitem sichtbar ist und auf dem die berühmte Nürnberger Burg thront. Die Pegnitz teilt die Stadt von Ost nach West, nur im Bereich der Altstadt wurde sie zum Schutz vor Hochwasser kanalisiert.
#3 Regensburg
Regensburg ist eine weitere schöne mittelalterliche Stadt in Bayern, die oft als Perle des Mittelalters bezeichnet wird. Sie hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Dom St Peter und den historischen Alten Markplatz mit seinen bunten Fachwerkhäusern zu bieten. Regensburg erhielt im Jahr 2006 den Titel UNESCO-Weltkulturerbe und gehört damit zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas. Man kann hier auch viele tolle Cafés, Restaurants, Bars und Clubs besuchen sowie verschiedene Shoppingmöglichkeiten nutzen oder sich im Naturpark Regensburger Jura entspannen.
#4 Augsburg
Augsburg, Regierungssitz von Schwaben, Universitätsstadt und gleichzeitig auch moderne Großstadt liegt mit einer Fläche von rund 146 km² im Südwesten von Bayern. Augsburg wird auch die Fuggerstadt genannt und ist dadurch ebenso, wie durch ihre Entstehung unter dem römischen Kaiser Augustus eine der ältesten Städte Deutschlands. Für die Menschen, die in Augsburg und Umgebung leben, ist sie nicht nur wegen der schönen historischen Kulisse interessant. Auch ihre Lage an den drei Flüssen Lech, Wertach und Singold trägt dazu bei. Das Rathaus, die Fuggerei und die Augsburger Puppenkiste sind wahre touristische Anziehungspunkte.
#5 Würzburg
Ähnlich ist es in Würzburg, wo besonders viele Gebäude im Barock- und Rokokostil stehen. Die Würzburger Residenz über der Stadt mit Hofgarten und Residenzplatz sind nur zwei von vielen vorhandenen alten Gemäuern. Der Main teilt Würzburg, die Stadt im mittleren Maintal, er hat sich im Laufe vieler Jahrhunderte durch das Schiefergestein durchgearbeitet. Auf einem Schieferberg wurde die Festung Marienberg errichtet, die alte Mainbrücke bot schon damals die Gelegenheit, trockenen Fußes darüber zu kommen. Die Würzburger Residenz mit Hofgarten und der Residenzplatz wurden 1981 in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.
Urlaub am See

(© fottoo – stock.adobe.com)
Urlaub am See ist nicht nur der Badeurlaub mit Strandtuch und Picknickkorb, die zahlreichen Seen in Bayern bieten außerdem ein umfassendes Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Viele der bayerischen Seen liegen an oder in der Nähe von interessanten Orten, wo es weitere touristische Angebote gibt.
Zu den saubersten Seen von Bayern gehört der Tegernsee. Er ist für den Erholungstourismus bekannt, denn er liegt nur rund 50 km von München entfernt. Die wunderschöne Kulisse der Berge, Wanderwege und Wassersportangebote machen ihn attraktiv.
Wer an den Eibsee mit Blick auf die Zugspitze geht, kann sich über ein karibisches Flair freuen, zumindest was die Farbe des Wassers angeht. Ähnlich empfehlenswert ist der Hintersee im Berchtesgadener Land. Er liegt umgeben vom Zauberwald in der imposanten Bergwelt und wirkt besonders mystisch.
Neben dem Chiemsee, der für sein umfangreiches Wassersportangebot bekannt ist und deshalb sehr gerne besucht wird, ist der Königssee einer der bekanntesten Seen von Deutschland. Fahrgastschiffe bringen die Touristen zur Kirche St. Bartholomä auf der kleinen Halbinsel am Westufer. Der Walchensee ist wegen seiner Tiefe von 190 Metern besonders bei Tauchern beliebt, denn Boots- und Flugzeugwracks ruhen auf dem Grund des Sees und mit Sichtweiten bis zu 40 Metern ist die Entdeckung ein Vergnügen. Aber auch der Ammersee oder der Starnberger See sind beliebte Reiseziele in Bayern.
Vielseitige Attraktionen
Natürlich gehört Schloss Neuschwanstein zu den Attraktionen in Bayern, wenn man sich für historische Gemäuer interessiert. Immerhin lockt das imposante Bauwerk rund 1,5 Millionen Besucher jährlich an. Ganz in der Nähe gibt es für Fans von Schlössern noch etliche mehr, beispielsweise Schloss Linderhof bei Ettal oder Schloss Hohenschwangau bei Füssen.
Auch die Städte mit historischem Kern sind Attraktionen in Bayern oder die Felsburg Tüchersfeld in Pottenstein. Je nachdem, was man für eine Attraktion hält, können auch die Luchse im Bayerischen Wald dazu zählen oder einer der Freizeit- und Vergnügungsparks, der Themenparks oder der Tierparks, die es in Bayern zu besichtigen gibt.
Events in Bayern

Natürlich ist das Oktoberfest in München das bekannteste Event, nicht nur von Bayern, sondern sogar weltweit. Etwas später finden bereits die Christkindlmärkte statt, wie die Weihnachtsmärkte in Bayern genannt werden und hier ist vor allem der von Nürnberg erwähnenswert. Häufig sind es jedoch die vielen kleineren Events, die als besonders attraktiv empfunden werden.
Viehscheide, Maifeste und Kirchweihen haben eine lange Tradition in Bayern, in den großen Städten wird dann daraus ein Volksfest wie das Oktoberfest, das Gäubodenfest in Straubing, die Erlangener Bergkirchweih oder das Nürnberger Volksfest.
Nicht zu vergessen die Konzerte und regionalen Feste, die das ganze Jahr veranstaltet werden. Kirchentage oder Stadtfeste sind beliebte Höhepunkte für die Orte und immer eine schöne Gelegenheit zum Erleben.
Freizeitparadies Bayern

Bayern ist für Aktivurlauber ein wahres Eldorado. Rund 40.000 Kilometer Wanderwege können entlang der schönsten Gegenden zu Fuß erkundet werden. Dazu kommen noch die rund 9.000 Kilometer langen attraktiven Radwanderwege von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgraden.
Auch wer das Element Wasser liebt ist in Bayern genau richtig. Dabei ist es egal ob man auf dem Wasser oder lieber im Wasser seine Freizeit verbringen möchte. Zahlreiche Badeseen, Freizeitbäder oder Thermen warten auf die Gäste.
Aber nicht nur im Sommer kann man seine Freizeit in Bayern so richtig genießen. Im Winter bieten die vielen Skigebiete tolle Möglichkeiten für Skifahrer, Snowboarder, Rodler, Langläufer oder Eisläufer. Auch Skiwanderungen oder Eisstockschießen sind im Freistaat möglich.
Bayern kulinarisch

Die kulinarische Seite von Bayern ist sehr vielseitig, da sind der Schweinsbraten oder die Schweinshaxe mit Semmelknödel und Kraut nur ein Bruchteil der Tradition. Die Einflüsse von Altbayern, Franken und Schwaben sorgen dafür, dass viele unterschiedliche, aber typisch bayerische Gerichte angeboten werden.
Leberspätzle- oder Speckknödelsuppe, die berühmte Weißwurst und andere Varianten, Bayerischer Kartoffel- oder Wurstsalat, Leberkäse und natürlich die süßen Spezialitäten wie Dampfnudeln, Rohrnudeln, Schmalznudeln und die herrliche Bayerisch Creme sind fast überall zu haben.
Hinzu kommen regionale Spezialitäten, die vor allem in den ländlichen Regionen traditionell auf den Tisch kommen. Wer in Bayern Urlaub macht, kann in vielen Restaurants, Gasthöfen oder Biergärten die traditionelle bayerische Küche kennenlernen.